Holz gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Mit viel handwerklichem Geschick wurden seit jeher Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus Holz angefertigt. Viele seiner unzähligen Eigenschaften und die einzigartige Schönheit können nach wie vor durch kein anderes Material ersetzt werden. Die handwerklichen Fertigkeiten geraten jedoch im Zeitalter hochmoderner, vollautomatischer CNC-Maschinen mehr und mehr in Vergessenheit. Aber nicht bei uns! Wir legen beim Drechseln noch selbst Hand an und geniessen die warme Haptik sowie den feinen Duft des Holzes während wir es zu herrlichen Unikaten verarbeiten. Können Sie unsere Freude an der Arbeit mit Holz nachempfinden? Hätten Sie selbst Lust, aus einem Rohling einen prächtigen, kunstvollen Gebrauchsgegenstand herzustellen? Und das erst noch im inspirierenden, ursprünglichen Tessiner Dorf? Falls Ihnen gerade dreimal ein Ja durch den Kopf ging, sollten Sie jetzt in Betracht ziehen, uns für einen Drechsel-Workshop zu besuchen.
Einen oder zwei Tage? Sie entscheiden.
Wir haben keine festen Kurstage, sondern wir richten uns nach Ihnen.
Workshop oder Kurs? Der Workshop mit gemeinsamer Arbeit am Thema steht im Vordergrund, doch da es sich beim Drechseln um ein Handwerk mit Maschinen handelt, gehört aus unserer Sicht ein kleiner Kursteil zwingend dazu. Unsere Drechsel-Workshops sind auf maximal zwei Gäste ausgerichtet.
Diese Leistungen dürfen Sie von uns erwarten:
Einführung in das Drechsel-Handwerk
Sicherheit
Maschinenkenntnis
Werkzeugkenntnis
Aufspannmöglichkeiten
Längsholzdrechseln
Querholzdrechseln
Oberflächenbehandlung
Im Rahmen des Workshops stellen Sie eigenhändig kleine Kunstwerke her.
Am ersten Tag drechseln Sie, nach der Einführung in das Handwerk, eine stilvolle Pfeffermühle. Am zweiten Tag, sofern gebucht, kommen noch zwei kleine Schalen dazu. Natürlich bleiben diese Unikate in Ihrem Besitz. Sie sollen Ihr Zuhause schmücken und die Erinnerung an einen aussergewöhnlichen Event aufrechterhalten.
Begleitende Aktivitäten
Damit das Tessiner Flair nicht zu kurz kommt, können wir zusammen die 1952 stillgelegte Goldmine Sessa besichtigen oder bei einem befreundeten Weinbauer einen Blick in den Weinkeller werfen und seine ausgezeichneten lokalen Weine verkosten.
Weitere Dienstleistungen
Falls Sie mit öffentlichem Verkehr anreisen, holen wir Sie gerne in Ponte Tresa ab.
Für die Übernachtung in Sessa können wir Ihnen Empfehlungen geben und auf Wunsch auch die Reservierung machen. Wenn Ihnen rustikal und einfach zusagt, können Sie sogar bei uns im Gästezimmer
nächtigen (CHF 60.- pro Nacht inkl. Frühstück und Nachtessen).
Preise
Workshop, CHF 150.- (1 Tag) oder CHF 280.- (2 Tage) pro Person inklusive sämtlichem Material. Bei Buchung beider Plätze 10% Rabatt.
Vertiefungs- und Spezialkurse
Selbstverständlich können Sie bei uns auch Ihr Wissen und Können vertiefen oder neue Techniken dazu lernen. Wir gestalten den Kurs nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Gutscheine
Unsere Kurse eignen sich auch als Geschenk. Gerne senden wir Ihnen einen Gutschein zu. Nehmen Sie einfach per Telefon oder Mail mit uns Kontakt auf.
Sagt Ihnen unser Angebot zu? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir versprechen Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.
Claudia + Armin Jampen
Ar Valécc 11
6997 Sessa
079 478 10 50
info@drechselgrotto.ch